preloader logo

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher, Kontakt und Datenschutzbeauftragter:

Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts ist die Baller League GmbH, Kastanienallee 6, 10435 Berlin („wir“). Unsere Datenschutzbeauftragte ist unter der E-Mailadresse datenschutzbeauftragter@ballerleague.de erreichbar.

2. Datenkategorien, Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage:

Wir verarbeiten Deine Daten, die Du uns für Deine Anmeldung zur Verfügung gestellt hast, wie Name, Adresse, Handynummer, E-Mailadresse, Alter und andere Informationen zu Deiner Person. Wichtig ist auch, dass Du uns über Besonderheiten zu Dir informierst (z.B. Unverträglichkeiten, Einschränkungen oder Krankheiten), so dass wir darauf bei der Durchführung der Veranstaltung Rücksicht nehmen können. Die im Teilnahmeformular angeforderten Informationen sind Pflichtangaben. Handynummer und E-Mailadresse sind erforderlich, um Dich kurzfristig insbesondere bei Änderungen informieren zu können. Deine Angaben werden im Rahmen der Bolzplatz Tour genutzt, die ab August 2025 an verschiedenen Standorten stattfindet (nachfolgend „Veranstaltung“ genannt). Darüber hinaus bitten wir Dich um eine Einwilligung zur Daten-, Ton- und Bildverwendung für etwaige Aufnahmen, die wir bei der Veranstaltung machen. 

Die Verarbeitung der Pflichtangaben und freiwilligen Daten erfolgt zur Bearbeitung Deiner Anmeldung, insbesondere auch zur Kontaktaufnahme mit Dir und zur Durchführung der Veranstaltung. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO.

  1. Empfänger und Kategorien von Empfängern: Bei der Veranstaltung werden neben Trainern ggf. auch andere Personen, wie z.B. Teammanager oder Influencer, tätig sein, die keine Mitarbeiter der Baller League sind. Diese erhalten die Daten, wie z.B. Deinen Namen, um ihre Tätigkeit bei der Veranstaltung erfolgreich durchzuführen.
  2. Internationaler Datentransfer: Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten an ein Drittland außerhalb der europäischen Union oder eine internationale Organisation erfolgt nicht.
  3. Speicherdauer und Löschung: Deine Daten werden nach Ablauf der Verjährungsfrist gelöscht, es sei denn, es gibt weitere Aufbewahrungspflichten (§§ 257 HGB, 149 AO) wonach bestimmte Daten bis zu 10 Jahren aufzubewahren sind. Falls wir eine Anmeldung z.B. aus Platzgründen ablehnen müssen oder Du deshalb auf die Wartliste gesetzt wirst, werden Deine Daten nach Ablauf der Veranstaltung gelöscht.
  4. Datenverarbeitung bei Einwilligung: Eine weitere Datenverarbeitung kann erfolgen, falls Du explizit darin eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO).  Das ist bei der Einwilligung zur werbemäßigen Verwendung von Bild- und Tonaufnahmen der Fall. Wir decken mit den daraus generierten Einnahmen die Kosten für die Veranstaltung. 
  5. Zu Angabe Deiner Daten bist Du rechtlich nicht verpflichtet. Ohne Angabe der zwingend anzugebenden Daten ist es Dir aber leider nicht möglich, an der Veranstaltung teilzunehmen. 
  6. Deine Rechte 

Gemäß dem geltenden Datenschutzrecht hast Du - zusätzlich zu dem Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde und dem Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung berührt wird - die im Folgenden unter Ziffer 3.1 bis 3.6. ausgeführten Rechte. Um diese Rechte auszuüben, kontaktiere uns bitte über folgende Kontaktadresse: datenschutzbeauftragter@ballerleague.de.

3. Auskunftsrecht

Du hast das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Dich betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so besteht ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten. Das Auskunftsrecht erfasst insbesondere Auskunft zu den Verarbeitungszwecken, den Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden, und zu den Empfängern oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden. Bitte beachte, dass es sich bei dem Auskunftsrecht nicht um ein absolutes Recht handelt und berechtigte Interessen anderer Personen zu einer Einschränkung des Auskunftsrechts führen können.

4. Recht auf Berichtigung

Du hast das Recht, die Berichtigung Dich betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung besteht zudem das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen - auch mittels einer ergänzenden Erklärung.

5. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen kannst Du verlangen, dass die Dich betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden.

6. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen kannst Du die Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten verlangen. In diesem Fall werden die betreffenden personenbezogenen Daten entsprechend gekennzeichnet und gegebenenfalls nur noch zu bestimmten Zwecken verarbeitet.

7. Recht auf Datenübertragbarkeit

Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen steht Dir ein Recht auf Datenübertragbarkeit hinsichtlich der Deiner personenbezogenen Daten zu, die Du uns bereitgestellt hast, d.h. das Recht, diese in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und ggf. diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch denjenigen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln.

8. Widerspruchsrecht

Unter gewissen Umständen hast Du das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten zu widersprechen. Dies gilt auch für ein damit zusammenhängendes Profiling, was aber durch uns nicht erfolgt. Du hast auch das Recht, der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung jederzeit und unentgeltlich zu widersprechen. Das Gleiche gilt hinsichtlich der Verarbeitung der personenbezogenen Daten, einschließlich der Profilbildung, soweit diese im Zusammenhang mit Direktwerbung steht.

 

 

Berlin, im August 2025

Baller League GmbH, Kastanienallee 6, 10435 Berlin

datenschutzbeauftragter@ballerleague.de

 

A new era of football

A new era of football

A new era of football

Baller League Baller League

Cookie settings

We use cookies to give you the best possible experience. They also allow us to analyse user behaviour in order to constantly improve the website for you.